·

Die Freude am Akkordeon-Spiel wecken DRK-Akkordeonensemble veranstaltet Projekttag für Erwachsene am 3. März

Flyer zum Projekttag Akkordeon mit Logo "Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Soest e.V.", das Logo enthält die Silhouette der Stadt Soest. Es ist ein Akkordeon und paar Notenzeichen abgebildet. Der Text lautet: Akkordeon Projekttag für Erwachsene Sonntag, 03.03.2024 von 10 bis 15 Uhr im Rotkreuzzentrum Soest Ferdinand-Gabriel-Weg 7 Angesprochen sind: Anfänger und Hobby-Akkordeonspieler*innen. Instrumente werden gestellt. Notenkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. Du möchtest einfach mal das Akkordeon ausprobieren oder das Hobby aus deiner Jugend wieder aufleben lassen? Dann bist du bei uns genau richtig! Fragen und Anmeldung bis zum 23.02.2024 Ansprechpartnerin: Sabine Große-Berkhoff DRK-Akkordeonensemble Soest E-Mail: s.grosse-berkhoff@drk-soest.de Tel.: 02921 / 71 94 2

Was ist ein Akkordeonbalg? Wie drücke ich gleichzeitig die Tasten, die Bässe und führe den Balg?

Was ist ein Akkordeonbalg? Wie drücke ich gleichzeitig die Tasten, die Bässe und führe den Balg? Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet das DRK-Akkordeonensemble am 03.03.2024, von 10 bis 15 Uhr im Rotkreuzzentrum Soest. Zum ersten Mail wird ein Akkordeon-Schnuppertag für Erwachsene angeboten. Der Schnuppertag richtet sich an Erwachsene, die das Akkordeon "schon immer mal ausprobieren wollen", oder die in der Jugend mal gespielt haben und sich ihrem Hobby vielleicht wieder widmen möchten. Vorkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich. Die Instrumente werden gestellt.

 

Gleichzeitig wird vom Akkordeonensemble ein Probenwochenende durchgeführt, an dem neue Stücke einstudiert werden. Es besteht daher auch die Möglichkeit, sich mit erfahrenen Akkordeonspieler/innen auszutauschen und ein komplettes Orchester mit Bass & Schlagzeug anzuhören. „Wir freuen uns über eine bunte und motivierte Gruppe“.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende